PLA (Polymilchsäure)
PETG (Polyethylenterephthalat Glykol)
Vergleich von PLA & PETG:
Druckbarkeit
PLA - Sehr gut, geringe Verzugung
PETG - Etwas schwieriger, höhere Drucktemperatur nötig
Festigkeit
PLA - Gut für Dekorationsobjekte
PETG - Hohe Zähigkeit, ideal für funktionale Teile
Oberflächenqualität
PLA - Glänzend, matte oder seidene Optik
PETG - Glänzend, glatte Oberfläche
Umweltfreundlichkeit
PLA - Biologisch abbaubar
PETG - Recycelbar, aber nicht abbaubar
Geruch beim Drucken
PLA - Geruchsneutral
PETG - Geringfügig, aber weniger intensiv als ABS
Fazit:
PLA eignet sich hervorragend für ästhetische Anwendungen und einfache Druckprojekte, besonders wenn umweltfreundliche Materialien gewünscht sind.
PETG ist die bessere Wahl, wenn Stabilität, Flexibilität und Haltbarkeit gefragt sind. Beide Materialien bieten einzigartige Vorteile und sind in der 3D-Druckwelt äußerst populär.
Hinweis:
Beide Materialien sind eine ausgezeichnete Wahl, abhängig von den Anforderungen Ihrer Projekte. Denken Sie daran, dass die richtige Lagerung und Entsorgung eine Rolle im biologischen Fußabdruck spielen
PLA ist biologisch abbaubar, aber nur unter den richtigen Bedingungen, während PETG recycelbar ist und eine längere Lebensdauer hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.